Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet oder Mobiltelefon) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen dabei, die Website zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Cookies enthalten normalerweise den Namen der Website, von der sie stammen, wie lange sie auf Ihrem Gerät gespeichert bleiben und einen eindeutigen Wert (normalerweise eine zufällig generierte Nummer).
2. Warum verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen:
Notwendige Funktionalität: Einige Cookies sind erforderlich, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert
Verbesserung der Nutzererfahrung: Cookies helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen
Personalisierung: Cookies ermöglichen es uns, Inhalte und Angebote auf Ihre Interessen zuzuschneiden
Analyse und Optimierung: Cookies helfen uns dabei, unsere Website zu verbessern
3. Arten von Cookies, die wir verwenden
3.1 Notwendige Cookies
Zweck: Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert und können nicht deaktiviert werden.
Beispiele:
Sitzungsverwaltung
Sicherheitseinstellungen
Cookie-Präferenzen
Warenkorb-Funktionalität
Speicherdauer: Session oder bis zu 12 Monate
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
3.2 Funktionale Cookies
Zweck: Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung.
Beispiele:
Spracheinstellungen
Benutzerpräferenzen
Anmeldedaten (bei Zustimmung)
Personalisierte Inhalte
Speicherdauer: Bis zu 12 Monate
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
3.3 Analytics Cookies
Zweck: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
Beispiele:
Besucherzahlen und Seitenaufrufe
Verweildauer auf Seiten
Beliebte Inhalte
Verkehrsquellen
Anbieter: Google Analytics (anonymisiert)
Speicherdauer: Bis zu 26 Monate
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
3.4 Marketing Cookies
Zweck: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen.
Beispiele:
Personalisierte Werbung
Retargeting
Social Media Integration
Conversion-Tracking
Anbieter: Facebook, Google Ads, Instagram
Speicherdauer: Bis zu 24 Monate
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
4. Detaillierte Cookie-Liste
Cookie-Name
Anbieter
Zweck
Typ
Laufzeit
cookiePreferences
Gesund Leben
Speichert Ihre Cookie-Einstellungen
Notwendig
12 Monate
sessionId
Gesund Leben
Sitzungsverwaltung
Notwendig
Session
userPreferences
Gesund Leben
Benutzerpräferenzen und Einstellungen
Funktional
6 Monate
_ga
Google Analytics
Unterscheidung der Websitebesucher
Analytics
2 Jahre
_gid
Google Analytics
Unterscheidung der Websitebesucher
Analytics
24 Stunden
_fbp
Facebook
Tracking für Werbezwecke
Marketing
3 Monate
5. Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
5.1 Cookie-Einstellungen auf unserer Website
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen anpassen:
Dabei können Sie zwischen folgenden Optionen wählen:
Alle akzeptieren: Alle Cookie-Kategorien werden aktiviert
Nur notwendige: Nur erforderliche Cookies werden verwendet
Benutzerdefiniert: Sie wählen selbst, welche Kategorien Sie aktivieren möchten
5.2 Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
Google Chrome
Klicken Sie auf das Menü (drei Punkte) → Einstellungen
Wählen Sie "Datenschutz und Sicherheit" → "Cookies und andere Websitedaten"
Wählen Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen
Mozilla Firefox
Klicken Sie auf das Menü → Einstellungen
Wählen Sie "Datenschutz & Sicherheit"
Unter "Cookies und Website-Daten" können Sie Ihre Einstellungen anpassen
Safari
Klicken Sie auf Safari → Einstellungen
Wählen Sie den Tab "Datenschutz"
Passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen an
Microsoft Edge
Klicken Sie auf das Menü (drei Punkte) → Einstellungen
Wählen Sie "Cookies und Websiteberechtigungen"
Klicken Sie auf "Cookies und gespeicherte Daten verwalten und löschen"
6. Cookies von Drittanbietern
6.1 Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics zur Analyse der Website-Nutzung. Dabei werden Cookies gesetzt, die es Google ermöglichen, Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren.
Sie können bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen:
7.1 Alle Cookies löschen
In den Browser-Einstellungen können Sie alle gespeicherten Cookies auf einmal löschen. Beachten Sie, dass dadurch auch Ihre Anmeldungen und Einstellungen auf anderen Websites gelöscht werden.
7.2 Spezifische Cookies löschen
Sie können auch nur Cookies von bestimmten Websites löschen, indem Sie die entsprechenden Optionen in Ihren Browser-Einstellungen verwenden.
8. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies deaktivieren oder löschen, kann dies folgende Auswirkungen haben:
Einige Funktionen der Website funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß
Sie müssen sich bei jedem Besuch erneut anmelden
Ihre Präferenzen und Einstellungen gehen verloren
Personalisierte Inhalte sind nicht verfügbar
Die Website-Performance kann beeinträchtigt werden
9. Mobile Geräte
Auf mobilen Geräten können Sie Cookies in den Browser-Einstellungen oder App-Einstellungen verwalten:
iOS Safari
Gehen Sie zu Einstellungen → Safari
Scrollen Sie zu "Datenschutz und Sicherheit"
Tippen Sie auf "Alle Cookies blockieren" oder "Website-Daten löschen"
Android Chrome
Öffnen Sie Chrome → Menü → Einstellungen
Tippen Sie auf "Website-Einstellungen" → "Cookies"
Wählen Sie Ihre bevorzugten Einstellungen
10. Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen durch eine entsprechende Mitteilung auf unserer Website oder per E-Mail bekannt geben.
11. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Gesund Leben
Schulstraße 5
10178 Berlin
Deutschland